FAQ – Häufige Fragen

Ein Kfz-Gutachten ist eine detaillierte Bewertung des Zustands eines Fahrzeugs, oft nach einem Unfall oder Schaden. Es wird benötigt, um Ansprüche gegenüber Versicherungen geltend zu machen, den Wert eines Fahrzeugs zu bestimmen oder Streitfälle zu klären.

Die Dauer hängt vom Umfang des Schadens und der Komplexität des Gutachtens ab. In der Regel dauert es 1 bis 3 Werktage.

Üblicherweise werden folgende Unterlagen benötigt: Fahrzeugschein, Unfallbericht (falls vorhanden), Fotos des Schadens und ggf. Reparaturrechnungen.

Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung die Kosten für das Gutachten. Bei anderen Fällen können die Kosten individuell vereinbart werden.

Ja, auch bei Bagatellschäden kann ein Gutachten sinnvoll sein, um die Reparaturkosten korrekt zu dokumentieren und Streitigkeiten zu vermeiden.

Ein Kostenvoranschlag gibt eine grobe Einschätzung der Reparaturkosten, während ein Gutachten eine detaillierte Analyse des Schadens und des Fahrzeugzustands enthält.

Ein Wertgutachten bestimmt den aktuellen Marktwert eines Fahrzeugs. Es wird oft bei Kauf, Verkauf, Leasingrückgabe oder zur Versicherung benötigt.

Ein Beweissicherungsgutachten dokumentiert den Zustand eines Fahrzeugs vor oder nach einem Schaden und dient als rechtssicherer Nachweis, z. B. bei Streitfällen.

Ja, wir bieten spezielle Gutachten für Oldtimer, Liebhaberfahrzeuge und hochwertige Modelle an, um deren Wert präzise zu bestimmen.

Eine Reparaturbestätigung dokumentiert, dass ein Fahrzeug fachgerecht repariert wurde. Sie wird oft von Versicherungen oder Leasinggesellschaften verlangt.

Ja, wir bieten spezielle Leasing-Rücknahme-Gutachten an, um den Zustand des Fahrzeugs zu dokumentieren und unnötige Kosten zu vermeiden.

Sollten Sie Fragen oder Einwände haben, können wir das Gutachten gemeinsam durchgehen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.

Ja, wir bieten einen mobilen Service an und erstellen das Gutachten direkt bei Ihnen vor Ort.

Eine Wertminderung beschreibt den Verlust des Fahrzeugwerts nach einem Schaden, auch nach Reparatur. Sie wird anhand von Fahrzeugtyp, Alter und Schadenumfang berechnet.

Der Restwert wird durch Marktanalysen und Vergleichswerte ermittelt, um den aktuellen Wert des beschädigten Fahrzeugs zu bestimmen.

Ja, wir bieten umfassende Gutachten für Firmenfahrzeuge und Flotten an, um Schäden optimal zu regulieren.

Ein Schadengutachten dokumentiert die Schäden an einem Fahrzeug und dient als Grundlage für die Reparatur oder Schadensregulierung.

Unsere Gutachten werden von erfahrenen Sachverständigen erstellt und entsprechen den gesetzlichen Anforderungen, sodass sie vor Gericht und bei Versicherungen anerkannt sind.

MC CAREXPERT | Ihr KFZ Gutachter in NRW

24 Std. Service
0178 – 688 790 3